raum13 DEUTZER ZENTRALWERK DER SCHÖNEN KÜNSTE // Anja Kolacek und Marc Leßle halten die Kölner auf Trab

raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste // Tanz // Arnd Wesemann – 01.06.2011

ANJA KOLACEK
und Marc Leßle halten die Kölner auf Trab. Nach dem Tanzhaus interim, das die Szene als einen unlauteren Vorstoß gegen die Realisierung eines eigenen Tanzhauses ansah – ohne dass irgendjemand das endlich mal ,wahr macht -, sind die beiden Avantgardisten schon wieder fündig geworden, diesmal im Stadtteil Deutz.
„Zentralwerk der Schönen Künste“ nennen sie ihren Performanceort, und der verzichtet, weil sie so heftig geprügelt wurden, auf Spartengrenzen. Etwas trotzig heißt es dennoch, die „Schwerpunkte liegen beim Tanz und der jungen Szene“.

In der ehemaligen Hauptverwaltung der Klöckner-Humboldt-Deutz-Werke öffnen sie die Pforten am 18. Juni, ganz programmatisch. Ihr Motto lautet: „Tretet ein, denn auch hier sind Götter!“, was den Katholiken in Köln sehr gut gefallen wird, zumal die beiden „eine Messe mit alten und vielleicht zukünftigen Ritualen“ und „Exerzitien der manchmal anderen Art“ abhalten wollen, um „im schlimmsten Fall eine neue uncommode Religion zu gründen -nämlich die eines unfehlbaren Tanzglaubens, der trotz oder wegen Verfolgung durch Politiker und Provinzler, durch ältere Kollegen und uralte Ressentiments sich durchsetzen wird: Tanz ist in Köln vor allem Glaubenssache, und die braucht eine Kirche für eine «einmal werdende Kölner res publica der Künste und des Denkens». Voilä! In der Deutz-Mülheimer Straße 147-149 ist sie zu finden.

Reallabor 1869
Zukunfts Werk Stadt gGmbH

Mindenerstraße 4
50679 Köln
0221 4232185
0176 23354794
0176 23354795
HRB 119107
raum13 gGmbH
Anja Kolacek/Marc Leßle
Haselbergstr. 15
50931 Köln
0221 4232185
0176 23354794
0176 23354795
info@raum13.com
HRB 71468
Steuernr. 223/5917/0557
Spendenkonto
raum13 gGmbH
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE57 3705 0198 1929 9068 30
BIC: COLSDE33xxx

Newsletter abonnieren

Dies schließt sich in 0Sekunden