DER SÄKULARE DOM

Seit 2011 arbeiten wir bereits an einem „säkularen Dom“ im rechts­rheinischen Köln – einem offenen und fragenden Ort der Reflektion des welt­lichen/industrialisierten Köln. Dieses Monument der Mobilisierung, gebaut ab 1869, steht in direkter zeitlicher und gesellschaftlicher Verbindung zur Fertigstellung des Doms 1880 im linksrheinischen Köln und ist so­mit, wie sein geistliches Pendant, ein Teil unserer heutigen pluralistischen Wertevorstellung.

Unser thematisches Konzept „raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen KĂĽnste“ der letzten acht Jahre und fĂĽr die Zukunft in der ehemaligen Haupt­verwaltung der KHD und weltweit ers­ten Gasmotorenfabrik war und ist es, exemplarisch die Zusammenhänge von Industrialisierung 1.0 – Industrialisie­rung 4.0 und dem zeitgleich ablaufen­den gesellschaftlichen Wandel der letz­ten 150–200 Jahre zu durchleuchten und in Zusammenhang zu bringen. 

„DER SÄKULARE DOM“ weiterlesen
raum13 gGmbH
Anja Kolacek/Marc LeĂźle
Haselbergstr. 15
50931 Köln
0221 4232185
0176 23354794
0176 23354795
HRB 71468 | Steuernr. 223/5917/0557
Spendenkonto
raum13 gGmbH
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE57 370 501 98 1929 906 830
BIC: COLSDE33xxx

Newsletter abonnieren