Hörbeitrag WDR 1LIVE von Chrissy Adamus – 20.09.13
ALICE’S DINNERPARTY
Stadt Revue Juni // Christoph Ohrem – 01.06.2013
Ein kurzweiliger Abend, der schauspielerisch überÂzeugt und musikalisch begeistert.
Psychedelisches Selbstfindungskonzert
In Alice’s Dinnerparty jagt die Heldin ihren splitterten Ichs hinterher
Diffuses Licht, Bässe wummern. Am Ende der Halle schimmert durch große, durchsichtige KunstÂstofflammellen ein blattloser Baum, an dem eine blonde PerüÂcke baumelt; daneben steht ein Reh. Eine Frauengestalt (LisaÂGwendolin Eichberger), ins GegenÂlicht getaucht, bewegt sich wie in Zeitlupe auf das Publikum zu. Alices Fall durch das KaninchenÂloch in das merkwürdige WunderÂland erinnert hier an eine Geburt.
„ALICE’S DINNERPARTY“ weiterlesenAlice’s Dinnerparty im Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste
Thomas Linden / Kölner Rundschau – 3.04.2013
Die Kulisse zählt zu den einÂdrucksvollsten, die man in Köln zu Gesicht bekommen kann.
Anweisungen im Traumwelt-Chaos
Alices Dinnerparty im Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste
Die Kulisse zählt zu den einÂdrucksvollsten, die man in Köln zu Gesicht bekommen kann. Eine verlassene IndustÂriehalle im Halbdunkel. Nebel steigen im Inneren auf, über eiÂnen zwanzig Meter langen Tisch kommt eine junge Frau aus der Tiefe des Raums. Lisa ÂGwendolin Eichberger gibt im Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste die Alice-AliÂces Dinnerparty”, eine ProdukÂtion von raum13 Kolacek & Leßle, ist eine Bearbeitung des Kinderbuch-Klassikers, der aber von seinem Autor Lewis Carroll eigentlich an die Adresse von Erwachsenen geÂrichtet war. Alice thront über den KöpÂfen des Publikums, das mit GeÂtränken in der Hand geduldig der Performance der jungen Sängerin und Schauspielerin folgt. Das Verwirrspiel zwiÂschen Sprache und Identität setzt ein, in dem Kaninchen und Katzen die grimmige DyÂnamik des Nonsens einbrinÂgen. Lisa-Gwendolin EichberÂger zitiert die Prosa Carrolls, als bestünde sie aus Gedichten. Sie bittet fast verzweifelt um Hilfe: „Ich brauche AnweiÂsungen”, um sich im Chaos der Traumwelten zu orientieren.
„Alice’s Dinnerparty im Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste“ weiterlesenALICE’S DINNERPARTY
… Mit kraftvoll-lieblicher Singstimme und souveräner, natürlicher Schauspiel-Kraft erzählt Lisa-Gwendolin Eichberger, von Haus aus Musikerin, von der Ich-Suche Alice’ … (Dorothea Marcus, akt, http://www.theaterzeitung-koeln.de) – 25.03.2013
ALICE’S DINNERPARTY
Fazit: Eine wilde, sehr vielschichtige Performance im düsteren Ambiente der alten Fabrikhallen – viel für Augen, Ohren und aufmerksamen Geist. (Michael Cramer www.theaterpur.net) – 25.03.2013
ALICE’S DINNERPARTY
Hörbeitrag WDR 1LIVE von Chrissy Adamus 15.03.2013
ALICE’S DINNERPARTY
Premiere: Freitag, 15. März 2013 | raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste
Ein Stück für eine Person, das sich an der Schnittstelle von Performance, Theater, Musik und Bildender Kunst bewegt und schließlich in eine das Publikum einbeziehende Party übergeht. Zu jeder Dinnerparty lädt Alice wechselnde musikalische Gäste, Bands oder DJ´s zum Dialog ein. An jedem 3. Freitag des Monats tauchen wir ab ins Aliceland.
Von: raum13 Kolacek & Leßle, Nach: Lewis Carroll, , Inszenierung: Anja Kolacek, Bühne / Licht: Marc Leßle, Kostüm: Moni Wallberg, Von und mit: Lisa-Gwendolin Eichberger, Klangbearbeitung: Andreas Schmid, Ton-Aufnahmen: Faust Studios
Musikalische Gäste: HANS JOACHIM IRMLER, LED , FM EINHEIT, DJ HANS NIESWANDT, DJ MARCELLE, FANGKIEBASSBETON, WOLFGANG ZAMASTIL, CITYLEAKS-FESTIVAL, VIMES, ALICE ROSE, TURM DER LIEBE
„ALICE’S DINNERPARTY“ weiterlesen