raum13 DEUTZER ZENTRALWERK DER SCHÖNEN KÜNSTE // GOETHE INSTITUT // raum13 bringt Köln auf die Landkarte des Goethe Institut

von: BETTINA REHMANN, DANIEL MARSCHKE – 25.04.14

Industriekultur Deutschland

raum13 freut sich, und ist auch ein wenig stolz darauf, vom renommierten Goethe Institut auf die Liste der 10 wichtigsten Projekte in der BRD gesetzt worden zu sein, die sich erfolgreich mit der kulturellen Nutzung von historischen Industrieanlagen beschäftigt haben. 
Auf dieser Liste sind noch u.a. so bekannte Institutionen wie das Muffatwerk München, das Radialsystem V Berlin, die Kulturbrauerei Berlin und die Zeche Carl Essen.
Wir, Anja Kolacek und Marc Leßle, werden unser Bestes geben, dieser Benennung, die wir als Auszeichnung empfinden, auch in Zukunft gerecht zu werden. 

Hier der Link zum Goethe Institut: http://www.goethe.de/ges/mol/del/pan/de12480976.htm

Reallabor 1869
Zukunfts Werk Stadt gGmbH

Mindenerstraße 4
50679 Köln
0221 4232185
0176 23354794
0176 23354795
HRB 119107
raum13 gGmbH
Anja Kolacek/Marc Leßle
Haselbergstr. 15
50931 Köln
0221 4232185
0176 23354794
0176 23354795
info@raum13.com
HRB 71468
Steuernr. 223/5917/0557
Spendenkonto
raum13 gGmbH
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE57 3705 0198 1929 9068 30
BIC: COLSDE33xxx

Newsletter abonnieren

Dies schließt sich in 0Sekunden