ADENAUER TRIFFT GENERATION Y

„Adenauer trifft Generation Y“ thematisiert Wünsche, Hoffnungen, Vorstellungen von Jungwählern und älteren Zeitzeugen deutscher Geschichte. (…) Die Aussagen der Anwesenden (….) reichen von der Angst, ein Pflegefall zu werden, über die Enttäuschung, dass es an „profilierten Politikern” mangele, und die Forderung, Studenten müssten mehr Mitspracherecht haben, bis zur Kritik daran, dass die Heirat mit „Importbräuten” die Integration der Türken erschwere.

(Clemens Schminke, Kölner Stadt Anzeiger 06.12.09)

Es ist ein irritierend schöner Moment, wenn das Septett über Zukunftsvorstellungen oder Gegenwart spricht. Denn Privates scheint sich hier mit fremden Aussagen – die wäh­rend der Recherche von Anja Kolacek an diversen Orten in Köln gesammelt wurden – zu verschränken. Sprechen die sieben da vorne von ihren eige­nen Ängsten, oder zitieren sie nur diejenigen, die gerade nicht anwesend sind? Wenn man nicht weiß, wer spricht, verändert sich das Gewicht der Worte. Sie lösen sich aus dem Privaten und erhalten eine universale Bedeutung, mit ei­ner Spur Ironie versetzt.

(Thomas Linden, Kölner Rundschau, 07.01.10)

raum13 gGmbH
Anja Kolacek/Marc Leßle
Haselbergstr. 15
50931 Köln
0221 4232185
0176 23354794
0176 23354795
HRB 71468 | Steuernr. 223/5917/0557
Spendenkonto
raum13 gGmbH
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE57 370 501 98 1929 906 830
BIC: COLSDE33xxx

Newsletter abonnieren